Wettbewerbe

Currently browsing: Wettbewerbe
  • 25 Jahre Diercke Wissenstest – ein kleiner Kreis der Klassenbesten maß sich zum Verlagsjubiläum (SOe/ 03/2025)

    Zum 2.Mal absolvieren gut 360 Schüler von Klasse fünf bis zehn den Geographietest

    Schon im Februar grübelten die Schüler der 5. und 6. Klassen des Gymnasiums über zehn verschiedenen Fragen mit geographischem Inhalt. Wenngleich es für die Neuzugänger*Innen aus den Grundschulen zwar die Parallele zum Fach Heimat- und Sachkunde gibt, war es für die meisten „Fünfer“ […]

  • In drei Wochen 3,8 Mal um die Erde

    Gymnasium Gleichense radelt gleich drei Mal auf´s Stadtradelpodest

    Seit ein paar Jahren heißt es Anfang Juni bundesweit – RADELZEIT. Beim diesjährigen Stadtradeln legte der gesamte Landkreis Gotha dabei vom 1.Juni bis 21.Juni 2024 enorme 150.352 Kilometer zurück. Das waren 15.000 km mehr als im vergangenen Jahr. Diese zusätzliche Streckenlänge kam fast allein von unserer Schule zusammen, […]

  • Favoriten am Rande der Niederlage

    Volleyball Osterturnier mit viel Einsatz und engen Spielergebnissen (SOe/ April 2024)

    Osterzeit ist nicht nur bunte Eierzeit, sondern am Gymnasium Gleichense auch immer Zeit des bunten Balles. Der Volleyball wird gebaggert, gepritscht und sogar geschmettert. Sechs Teams hatten sich für das Turnier gemeldet, von denen die Jüngsten aus Klasse sieben waren und sich gar nichts ausrechneten. […]

  • Diercke Wissenstest – nur ein Punkt trennt die Schulbesten 

    Erstmals absolvieren alle 360 Schüler von Klasse fünf bis zehn den Geographietest (SOe/ 02/2024)

    Breites Fachwissen, weit über den geographischen Tellerrand hinaus, war auch im diesjährigen Diercke Wissenstest gefragt. Und erstmals meisterten ihn alle Schüler*Innen aller Klassen, von der fünf bis zur zehn. Während die Junior*Innen der fünf und sechs noch einen kürzeren, aber für ihr […]

  • Kicken für Tansania – Zusammen für den Sport in Afrika

    Auch in diesem Jahr fand am Gymnasium Gleichense wieder der Fußball-Cup statt. Diesmal hat sich unser Gymnasium jedoch zusätzlich dafür eingesetzt, daraus ein Spendenevent für einen guten Zweck zu machen. Gemeinsam haben Schüler/-innen und Lehrer/-innen Spenden für den gemeinnützigen Verein „Mein Ball-dein Ball“ gesammelt, der den Sport in Mwanza/ Tansania fördert und ausbaut. Am Mittwoch, […]

  • Geographie – das Allerweltswissensfach der Schule

    Wieso, Weshalb, Warum, wer nicht fragt bleibt dumm?

    Dieser Refrain dürfte wohl den Meisten noch geläufig sein, wenngleich die Medien heute eine Unmenge an gutem und vielleicht auch weniger gutem Wissens- TV zu bieten haben. Die Kernaussage jedoch stimmt allemal. Die besonders Wissbegierigen unter den Gymnasiasten, konnten erst vor Kurzem im alljährlichen Geographie DIERCKE Wissenstest ein […]

  • 8/3 im Quizduell – Courage gegen Rassismus

    Am Freitag 27.01.2022 nahm die Klasse 8/3 am Quizduell „Deutschland International“ teil. Dort traten die SchülerInnen in 15 Fragen zu Themen wie Vielfalt, Migration, Offenheit und Einsatz vs. Rassismus gegen das Albert-Einstein-Gymnasium Ravensburg an. Nachdem sich beide Klassen im amüsanten Chat kurz kennenlernen durften, testeten sie gegeneinander ihr Wissen. Am Schluss endete das Quizduell mit […]

  • Höher, schneller, weiter – Kreisfinale JtfO Leichtathletik 2022

    Am Dienstag, 24.05.2022 fanden im Gothaer Volksparkstadion die diesjährigen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik statt. Im Vorfeld hatten sich bereits drei unserer sechs gemeldeten Teams automatisch für das Schulamtsfinale am 14.06.22 in Arnstadt qualifiziert. Mit den Mädchen und Jungen der WK 4 sowie den Mädchen der WK 2 reisten wir mit knapp […]

  • Geographie steckt überall drin

    Wer weiß denn sowas?
    Wer weiß das Halligen nicht eingedeichte Inseln im nordfriesischen Wattenmeer sind oder
    Mandarin die offizielle Amtssprache Taiwans ist, der hat beim Diercke Wissenstest gut
    Lachen. Klar sind das die absoluten Knobelfragen der Jahrgänge sieben bis zehn, doch
    manch ein Schüler vertut sich auch schon mal bei der Frage nach der Anzahl deutscher
    Nachbarstaaten.
    Ok. Niemand weiß alles, […]