-
Kunst am Bauwerk: Schüler der 10. Klasse arbeiten mit Lehm und Kalk als Basis für dekorative Malereien
In den vergangenen Wochen war es unruhig am Gymnasium Gleichense in Ohrdruf. Big Bags voll Lehm wurden geliefert, Gipskarton Platten wurden von Schülern ins Gebäude getragen und der Mischer war zu hören. Im Kunstraum ging es wild zu denn die Arbeit mit Lehm hinterlässt Spuren.
Im Rahmen des Themenbereiches Architektur im Fach Kunst beschäftigten sich die […]
-
3. Platz beim Thüringer Demokratieprojekt
Am Montag, den 27.06.2022 durften wir (Klassensprecher der 7/3) stellvertretend den 3. Preis im Themenbereich „Demokratie und Politische Bildung“ im Wert von 100 Euro entgegennehmen. Unsere Schule hatte sich beim Schulwettbewerb „Demokratie gestalten – aber wie?“ beteiligt und so haben wir den 3. Preis von rund 20 Schulen erhalten. Speziell dazu beigetragen hat unser Peace-Zeichen […]
-
Plakataktion „30 JAHRE GYMNASIUM GLEICHENSE“
Bereits seit 1564 gibt es in Ohrdruf eine Schule, gegründet durch die Grafen von Gleichen. Mit allen Höhen und Tiefen wurde immer dafür gekämpft, diese zu erhalten. Und nun schmücken wir uns seit mehr als 30 Jahren mit dem Namen Gymnasium Gleichense! Bereits 2021 hätte dieses Jubiläum gefeiert werden können, doch machte Corona uns allen […]
-
Gymnasiasten laufen für einen guten Zweck
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Lehrer*innen und Eltern,
unser Benefizlauf, den wir im Rahmen des Erstellungsprozesses unserer Seminarfacharbeit durchgeführt haben, war ein voller Erfolg.
Deshalb möchten wir uns noch einmal bei allen fleißigen Läufern und Mitschülern bedanken. Ohne euer Engagement hätten wir das nie geschafft.Danke sagen möchten wir außerdem erneut allen Eltern und Angehörigen der Kinder, die Geld […]
-
Schule mit Herz
Benefizlauf des Gymnasium Gleichense
Am 12. Mai 2022 trafen sich SchülerInnen des Gymnasium Gleichense auf dem Sportplatz in Ohrdruf, um Spenden für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz zu erlaufen, indem jeder möglichst viele Runden schafft.
Zielstrebig organisierten wir, Anna Langhammer, Amelie Lang, Carolin Butzke und Anna – Lena Wilsdorf, im Rahmen unserer Seminarfacharbeit diesen Tag. Insgesamt haben etwa 370 […] -
Eine Blutspende kann Leben retten – Blutspende am Gymnasium Gleichense
Im Rahmen unserer Seminarfacharbeit haben wir es uns unter anderem zur Aufgabe gemacht, Menschen zum Blutspenden anzuregen.
Weil eine Blutkonserve bis zu drei Menschenleben retten kann, organisierten wir, Anna Rolapp, Lara-Sophie Brandt und Lara Meister mit Hilfe des Instituts für Transfusionsmedizin Suhl (ITMS) eine Blutspende an unserer Schule.
Am 27. April 2022 war es dann endlich so […]
-
GrundschülerInnen und GymnasiastInnen machen gemeinsame Sache
Mit vereinten Kräften sammelten 15 Ohrdrufer Schüler Unrat aus Ohrdrufer Gräben
Viele Hände – schnelles Ende, heißt es ja oft. Aber schnell, schnell war am 26.März nicht das zentrale Ziel, sondern ordentlich sauber, war das Gebot der Stunde.
Im Rahmen des alljährlichen Ohrdrufer Frühjahrsputzes, hatte Bürgermeister Schambach alle Ohrdrufer aufgerufen, freiwillig aber engagiert Wege, Feldränder und Flur […] -
Neuer Trickfilm 2021 – Warum die Geschichte von Adam und Eva mit Weihnachten zu tun hat …
Der Link zum Filmchen „In einem kleinen Apfel“ (übrigens war Mozart für die Hintergrundmusikmit verantwortlich):
Trotz aller Einschränkungen war dieses Projekt wieder möglich.
Ein großes Dankeschön an Herrn Gentzen und alle Kollegen, die da mit dem Unterricht Klasse 5 Rücksicht nahmen!!!
Man lernt viel in solch einem Projekt – die Kinder gaben bei der Rückfrage „Was hast du […]
-
Der Weihnachtslesemarathon im Escape Room der Klasse 6 /1 des Gymnasiums „Gleichense“
Wir, die Klasse 6/1, haben sehr tolle Traditionen zur vorweihnachtlichen Zeit.
Im letzten Jahr hatten wir eine Tradition, eine grüne Gurke im Weihnachtsbaum zu suchen, ins Leben gerufen.
Dieses Jahr hat sich unsere Klassenlehrerin Frau Borth eine ganz andere Weihnachts-überraschung ausgedacht.
Wir haben ein Buch bekommen, mit dem Titel „Escape Room“, welches einen Adventskalender darstellen soll. Somit steigt […] -
„Impressionismus zum Leben erweckt“- eine Installation am Gymnasium Gleichense
Wer kennt sie nicht, die gelben Felder Van Goghs, die Wasserlilien Monets oder die bedrohlichen Wolken Turners. Die Schüler der 9. Klassen sehen sie jedoch mit anderen Augen. Im Rahmen eines Kunstprojektes zerlegten sie die bekannten Werke digital um ihnen Leben einzuhauchen. Das Ergebnis sind kleine Animationen, die sich sehen lassen können.
Unter der Leitung von […]