Projekte

Currently browsing: Projekte
  • Frühjahrsputz mit flinken Händen

    Geteilte Schülerschar sammelt auf unterschiedlichen Routen Müll (SOe/ März 2025)

    Bevor der Frühling den Winter vertreibt wird in Ohrdruf und seinen Anrainergemeinden seit vielen Jahren fleißig gesammelt, was unverantwortliche Mitbürger arglos fallen lassen oder bewusst verlieren. Seit nunmehr vier Jahren ist das Gymnasium Gleichense sehr aktiv in diese Maßnahme integriert. In diesem Jahr beteiligten sich 32 […]

  • Das Treppenhaus wird zum Amphitheater – VERNISSAGE im Gymnasium Gleichense

    Zweiundzwanzig Kursschüler sitzen auf den Stufen des Treppenhauses auf extra beschafften Sitz-Isomatten. Denn oben auf den Stühlen ist Platz für die weiteren Gäste und Teilnehmer. Ohrdrufs Bürgermeister Stephan Schambach kann sich über ein weiteres Bonifatiusbild mitfreuen, was seinen Platz im Haupteingang des Trinitatishauses gegenüber zweier weiterer repräsentativer alter Gemälde erhalten hat. Ideengeber war Oberpfarrer i.R. […]

  • Das Gymnasium Gleichense Ohrdruf ruft wieder auf zum diesjährigen Spendenlauf!

    Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe LehrerInnen,

    am 27.05.2025 findet der Spendenlauf unseres Gymnasiums statt. An diesem Tag drehen die SchülerInnen der Klassen 5 bis 10 eifrig ihre Runden auf dem Sportplatz der Goldberghalle Ohrdruf für einen guten Zweck. Nachdem der Spendenlauf im Jahr 2022 von einer Seminarfachgruppe sehr erfolgreich ins Leben gerufen wurde, […]

  • „Und da fehlt BONIFATIUS“ – wie wir zum dritten Bild im Haupteingang kamen – Projekt GK Kunst 25

    2022 war Pfarrer i.R. Köhler zu Gast in der Schule und bestaunte den wunderschönen Haupteingang des Trinitatishauses mit dem Lutherbild und dem Jesusbild. Spontan vermisste er den Apostel der Deutschen, auf den wir die 2024  großartig gefeierten „1300 Jahre Schule in Ohrdruf“ begründen.

    Diese Spontanaussage kolportiert zu Frau Herger brachte die Aussage an Frau Pohl, sie […]

  • Ohrdrufer Stadtgeschichte erleben

    Am Montag, dem 24.03.2025, besuchten die siebten Klassen des Gymnasium Gleichense, im Rahmen des Geschichtsunterrichtes, das Schloss Ehrenstein in Ohrdruf, um sich über die Stadtgeschichte zu informieren.

    Herr Cramer zeigte und erklärte anhand von Schautafeln und Mauerresten im Schlosshof, wo die ersten Bebauungen waren, wie und warum sich die Stadt Ohrdruf im Mittelalter zu einer bedeutenden […]

  • Schmackofit-Gesundes Essen einfach zubereitet

    Die Klasse 7/1 hat am Freitag, 24.01.2025 von der 2 bis zur 4. Stunde ein gemeinsames Frühstück veranstaltet. Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Bezold hat alle Lebensmittel und Utensilien zur Verfügung gestellt. So konnte der Spaß beginnen. Wir haben 4 Gruppen gebildet, die verschiedene Rezepte bekommen haben. Jede Gruppe hat völlig selbständig und in eigener Verantwortung ein […]

  • **Bericht über das Weihnachtskonzert des Gymnasiums Gleichense Ohrdruf**

    Am 11. Dezember 2024 fand das jährliche Weihnachtskonzert des Gymnasiums Gleichense in der festlich geschmückten und voll besetzten St. Trinitatis Kirche statt. Das Konzert, das zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Freude des Gymnasiums anzog, bot eine wunderbare Gelegenheit, sich musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Für das Weihnachtskonzert wurden 26 Stücke einstudiert und fast […]

  • Gesundes Frühstück ODER Geschirrklimpern im Schulranzen

    Freitag, 22.11.2024. Für die Klasse 7.2 keine normaler Start in den Schulalltag. Frau Bezold führte Regie und brachte alles mögliche für ein gesundes Kennenlernfrühstück mit in die Schule. Unterstützt wurde sie hier von der REWE Gotha, die einen energiereichen Tag ermöglichten.

    Die SuS brachten sich dafür ein Brettchen, einen Schnitzer, eine kleine Schale oder Schüssel und […]

  • Projekt mit ganz viel Spaß – der Advents-Trickfilm 2024

    Dieses Jahr erzählt unser Filmchen die Herkunftsgeschichte des Adventskranzes. Johann Hinrich Wichern erfand ihn für das Rauhe Haus in Hamburg. Der Titel lautet: „Adventskranz 1839“.

    Die 16 Kinder der Religionsgruppe Klasse 5 schreiben zum Film-Projekt Folgendes…

    CG: Unser Trickfilmprojekt 2024 war sehr schön. Es hat viel Spaß gemacht, den Trickfilm selbst zu produzieren … Am lustigsten fand […]

  • ECO AG schafft Wohnraum mit Bewohnerinschrift   

    ECO AG komplettiert Brutkästen, bereitet Aufzuchttöpfe vor und pflegt Erlen (SOe/ Okt. 2024)

    Im Herbst wird’s bunt und es geht bei ECO auch mächtig rund. Arbeit gibt es gar viele. Nur die Hände der AG reichen oft nicht aus, alles zu schaffen, was jahreszeitlich gerade jetzt gut reinpasst. Deshalb der Reihe nach.

    Schon zu Herbstbeginn folgte auf […]