ECO-AG

Currently browsing: ECO-AG
  • Frühjahrsputz mit flinken Händen

    Geteilte Schülerschar sammelt auf unterschiedlichen Routen Müll (SOe/ März 2025)

    Bevor der Frühling den Winter vertreibt wird in Ohrdruf und seinen Anrainergemeinden seit vielen Jahren fleißig gesammelt, was unverantwortliche Mitbürger arglos fallen lassen oder bewusst verlieren. Seit nunmehr vier Jahren ist das Gymnasium Gleichense sehr aktiv in diese Maßnahme integriert. In diesem Jahr beteiligten sich 32 […]

  • Nicht nur die Tage – auch die ECO Liste wird länger

    Von Radständer, Wildblumenwiese, Nistkästen, Setzlingen und mehr (SOe/ März 2025)

    Das Frühjahr kommt mit großen Schritten, da wachsen nicht nur die Blümelein und die Tage werden länger und länger, auch die Aufgabenliste der ECO AG nimmt an Länge zu. Hierfür sei gleich zu Beginn die Einladung an alle Leser und Leserinnen ausgesprochen, gern auf ein „Schnuppern“ ein- […]

  • ECO AG schafft Wohnraum mit Bewohnerinschrift   

    ECO AG komplettiert Brutkästen, bereitet Aufzuchttöpfe vor und pflegt Erlen (SOe/ Okt. 2024)

    Im Herbst wird’s bunt und es geht bei ECO auch mächtig rund. Arbeit gibt es gar viele. Nur die Hände der AG reichen oft nicht aus, alles zu schaffen, was jahreszeitlich gerade jetzt gut reinpasst. Deshalb der Reihe nach.

    Schon zu Herbstbeginn folgte auf […]

  • ECO sorgt für Nachwuchs im Pflanzgarten

    Schulumwelt AG ECO steckt 1000 Eicheln und startet Bachbegrünung (SOe/ Nov 2023)

    Fortsetzung folgt, hieß es im letzten Bericht. Und so kam erneut was angekündigt war. Anfang November passte die Witterung. Es wurde kühler und feuchter zugleich. Ideal um Eicheln im Pflanzgarten auszubringen. In Handarbeit steckten die ECO- Aktiven des Gymnasiums auf einem 20 Meter Streifen […]

  • „Ich muss mal kurz die Welt retten“

    ECO AG zieht Bilanz nach vielen Öko- Projekten eines Schulhalbjahres (SOe/ August 2023)

    Vor zwei Jahren startete am Gymnasium Gleichense eine Gelände- und Garten AG, um die Gymnasiallehrerin Frau Götzl, mit dem Ziel Schüler*innen für das grüne Umfeld ihrer Schule zu begeistern und dieses nachhaltiger zu gestalten und auch ein klein wenig „die Welt zu retten“.
    Ein […]

  • Neues vom ECO Team

    ECO Team startet Langzeitforschung

    Schulumwelt AG ECO nutzt Ilmenauer PflanzenAPP Flora Incognita um Biodiversität zu prüfen (SOe/ Juni 2023)

    Die pflanzliche Vielfalt um uns herum schwindet. Studien weisen das mittlerweile zu Hauf nach. Doch im Wissen darum will ECO die Hände nicht in den Schoß legen und sagen: „Ist halt so.“ Die Schüler*Innen der Schul- AG haben […]