-
1300 und 30 Jahre Schulgeschichte
An dieser Stelle bietet das Gymnasium Gleichense die beiden Geschichts-Präsentationen der „Gala 1300“ allen Interessierten zum Nachschauen und Nachlesen an.Sowohl die ältere als auch die jüngere Geschichte verdient unseren Respekt und unser ehrendes Wahrnehmen.Damit gewinnbringenden Genuss allen Betrachtern …
Gala Bilderreise
1300 Jahre Schulgeschichte
-
„Erinnerungslücke KZ Ohrdruf 2024“
Das Gymnasiums Gleichense erinnert an an die ehemaligen Häftlinge des KZ Ohrdruf
Im Rahmen des andauernden Projektes „Erinnerungslücke KZ Ohrdruf“ stellen sich die Schüler des Gymnasiums der Herausforderung, an die grausame Geschichte ihres Ortes zu erinnern und zugleich aktuelle politische Tendenzen zu reflektieren.
Als Schule „Ohne Rassismus, Schule mit Courage“ hat es sich das Gymnasium die Aufgabe […]
-
Nachbetrachtung zum GALA-1300-TRICKFILM „Franz TV – Bonifatius 724“
In der Trickfilmprojektgruppe Klasse 5 trugen wir zusammen, was die Kinder mitnahmen vom Projekt – welche verschiedenen Fächer eine Rolle hierbei spielten. Nachdem sieben andere Fächer bereits flott genannt waren – in der Reihenfolge der Nennung finden diese sich im Heftereintrag (siehe Foto) – musste ich als letztes das Fach Religion noch ergänzen. Das spielte […]
-
Erfolgreiche Gala zu 1300 Jahren höhere Bildung in Ohrdruf
Die Gala des Gymnasiums „Gleichense“ Ohrdruf zur Feier der 1300-jährigen Bildungstradition in Ohrdruf war ein überwältigender Erfolg. Als Schulleiter möchte ich einige der Höhepunkte dieses besonderen Abends Revue passieren lassen.
Zunächst war die Anwesenheit hochrangiger Persönlichkeiten ein deutliches Zeichen für die Bedeutung dieses Jubiläums. Ministerpräsident Bodo Ramelow, Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter und […]
-
Blutspende
Mittwoch, 24.4. von 16:00- 19:00 Uhr am Gymnasium Gleichense, Trinitatisstr.2
-
Der Spendenlauf geht in eine neue Runde
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
am Dienstag, dem 30.04.2024 wird der diesjährige Spendenlauf stattfinden. Nachdem dieser im Jahr 2022 von einer Seminarfachgruppe ins Leben gerufen wurde, wird er von nun an alljährlich durch die Klassenstufe 11 organisiert. „Laufen für einen guten Zweck“ ist hierbei der Sinn dieser Veranstaltung. Die gespendete Geldsumme wird im Anschluss […]
-
2. Platz im Landesfinale Tischtennis
In der Vorbereitungsphase auf das Thüringer Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia –Tischtennis“ gestaltete sich sowohl das Training und als auch die Zusammenstellung der Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse IV sehr holprig, da es aus verschiedensten Gründen sogar bis auf den letzten Tag verletzungsbedingt immer wieder zu Umplanungen kam. Kurzfristig verstärkten zwei Spielerinnen das Team, die eigentlich in […]
-
ECO Gymnasiast*Innen hauchen dem Erlkönig neue Bedeutung ein
Umwelt AG beendet Pflanzaktion im Lehmgrund zu Luisenthal mit über 500 Erlen (SOe/ März.2024)
Mittlerweile kann man die ECO Aktiven des Gymnasium Gleichense schon bald erfahrene Pflanzer nennen, denn ihre Aufgabe der Erlenumbettung beherrschen sie aus dem FF. Auch bei der vorerst finalen Aktion im Lehmgrund zu Luisenthal wusste jede/r was, wann und wie zu tun […]
-
Gymnasiast*Innen mit Rekordschülerzahl und Rekordfund beim Ohrdrufer Frühjahrsputz
402 Glasflaschen und 16 100-Litersäcke Müll förderten Schüler aus Gräben (SOe/ März 2024)
Frühlingszeit ist Säuberungszeit. Und so lässt sich das Gymnasium Gleichense nicht zweimal aufrufen, um sich aktiv am Müllsammeln aus Gräben, von Feldern und Fluren zu beteiligen. Erstmals waren mit vier Begleiterwachsenen und zwei Zukunftsgymnasiast*innen aus fast jedem Jahrgang der Schule Aktive dabei. Und […]
-
Das Gehirn auf einer anderen Weise kennenlernen…
Am vergangenen Dienstag, dem 27.02.2024 bastelten wir, der Biologie-Leistungskurs des Gymnasiums „Gleichense“ Ohrdruf gemeinsam mit unserem Lehrer Herrn Scheidemann ein Gehirnmodell aus Papier. Aufgrund unseres aktuellen Themengebietes „Neurobiologie“, welches auch die Funktionen und Strukturen unserer Nervensysteme beinhaltet, wurde diese Praxisarbeit in den Unterricht mit einbezogen. Begonnen haben wir dieses Projekt mit zwei Bastelbögen, wo wir […]
Neuigkeiten
Hier erfährst du was es neues gibt
Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Ok, verstanden! Mehr erfahren
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.