-
Aktion für den Frieden…
Am Mittwoch, dem 9.März 2022 möchten wir an unserer Schule ein Zeichen für den Frieden setzen. Wir möchten damit Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und den Flüchtlingen zum Ausdruck bringen und ihnen emotional beistehen.
In der großen Hofpause 11.00 Uhr treffen sich alle, die sich uns anschließen möchten, auf dem Hof nähe Tischtennis Platte. Wir stimmen dort den […]
-
Elternbrief Klasse 4 bzw. 5/6
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler der Klasse 4 bzw. 5/6
bald steht für Sie/Euch die Entscheidung an, wie der weitere Bildungsweg nach derGrundschule verlaufen bzw. nach Klasse 5/6 der Regelschule weitergehen soll.Das Gymnasium Gleichense Ohrdruf stellt dabei eine Alternative in unserer Region dar. Wirhaben das Ziel, Schüler zum Abitur zu führen, zugleich aber auch die Möglichkeit, […]
-
Unser Imagefilm „Willkommen am Gymnasium Gleichense“
Auch so können 12er Spuren hinterlassen, die 8 Jahre alle Alltäglichkeiten ihrer Schule von innen kennen. Es war ihre eigene Idee und Initiative, die mit Engagement von Sportunterricht bis zum Tag der offenen Tür, mit Drohne oder auch auf Knien, mit besonderen Perspektiven und typischen Ansichten versucht, alles – und das kurz und unterhaltsam – […]
-
Elternabend@SIEYA – LIVE
Donnerstag, den 10. März 2022, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Technische Berufe und duale StudiengängeJugendliche lassen sich bei der Berufswahl häufig von Stereotypen anstatt von
ihren individuellen Stärken und Interessen lenken. Sie konzentrieren sich auf nur
wenige Berufe und engen damit ihr Berufswahlspektrum stark ein.Unser Ziel ist es, jungen Frauen die gesamte Bandbreite beruflicher Perspektiven
aufzuzeigen und sie zu […] -
Geographie steckt überall drin
Wer weiß denn sowas?
Wer weiß das Halligen nicht eingedeichte Inseln im nordfriesischen Wattenmeer sind oder
Mandarin die offizielle Amtssprache Taiwans ist, der hat beim Diercke Wissenstest gut
Lachen. Klar sind das die absoluten Knobelfragen der Jahrgänge sieben bis zehn, doch
manch ein Schüler vertut sich auch schon mal bei der Frage nach der Anzahl deutscher
Nachbarstaaten.
Ok. Niemand weiß alles, […] -
Elterninformation Klassen 5 bis 12 zur Durchführung des Sprechtages
Sehr geehrte Eltern,
zur Verbesserung der Planung und Organisation unseres nächsten Sprechtages möchten wir Sie hiermit informieren, dass eine Vorabanmeldung bei den jeweiligen Lehrpersonen in der Woche vom 04.04.22 bis 08.04.22 (09:00 – 13:00 Uhr) telefonisch unter der Tel.- Nr.: 03624-402337 möglich ist.
Eine Anmeldung per E-Mail kann aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Der Sprechtag findet am
26.04.22 […] -
Liebe Schulgemeinschaft,
seit dem 01. Februar 2022 bin ich der neue Schulleiter des Staatlichen Gymnasium Gleichense Ohrdruf und löse damit den seit Neugründung des Gymnasiums amtierenden Schulleiter Dr. Volker Rühl ab. Er hat diese Schule über 30 Jahre geführt und mit sicherer Hand durch schwierige Zeiten geleitet. Das wir heute ein in allen Belangen gut aufgestelltes Gymnasium […]
-
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer,
die befürchteten massiven Auswirkungen der Omikron-Variante sind am Gymnasium Gleichense zum großen Teil ausgeblieben. Dies lag auch am bewährten schulischen Corona-Management und an der hervorragenden Mitarbeit der Schulgemeinschaft. Ich möchte mich hier ausdrücklich bei Ihnen, liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler, bedanken, dass Sie uns dabei so tatkräftig unterstützt haben.
In ganz Deutschland fiebern die Menschen […]
-
Vielen Dank Volker Rühl
Nicht, was er mit seiner Arbeit erwirbt, ist der eigentliche Lohn des Menschen, sondern, was er durch sie wird.
Volker Rühl studierte von 1974 bis 1978 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena Lehramt für Deutsch und Geschichte. Die nächsten drei Jahre war er als Lehrer an der Polytechnischen Oberschule in Luisenthal tätig. 1981 ging er an die […]
-
Verabschiedung in den Ruhestand oder das Ende einer fast unendlichen Geschichte
In unruhigen Zeiten 1989/90 und einem bemerkenswerten Schuljahr als neuer Schulleiter der POS Trinitatisschule 1990/91 reifte in der Region und ebenso in mir der Gedanke, ein neues Kapitel der Geschichte höheren Schulen aufzuschlagen.
Ich gestaltete diesen Prozess deshalb sehr intensiv und auch emotional mit.
Im Sommer 1991 wurde der Gedanke Wirklichkeit. Aus der POS entstand eine neue […]
Neuigkeiten
Hier erfährst du was es neues gibt
Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Ok, verstanden! Mehr erfahren
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.