gleichenseCONNECT

Netzwerken und Feiern für den guten Zweck

Am 22. März 2025 fand in der Schenke Wölfis die Veranstaltung gleichenseConnect statt, organisiert vom Förderverein der Schule. Der Abend bot eine wunderbare Gelegenheit für alle Gäste, sich in ausgelassener Atmosphäre zu vernetzen und auszutauschen.

Die Veranstaltung begann mit einem musikalischen Highlight: Das Musikerduo Pandor und Court sorgte mit ihrem Auftritt für einen stimmungsvollen Start in den Abend. Mit einer Mischung aus bekannten Klassikern und eigenen Adaptionen begeisterten sie das Publikum und schufen eine einladende und lockere Atmosphäre. Danach übernahm der DJ „Von House aus geil!“ die musikalische Unterhaltung und sorgte mit seinem Mix aus aktuellen Hits und Klassikern für eine volle Tanzfläche.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 versorgten die Gäste mit Snacks und Getränken.

Ein weiteres Highlight war die vom Förderverein bereitgestellte Fotobox, die von den Gästen mit großer Begeisterung genutzt wurde. Es entstanden viele sehr lustige Bilder, die für eine heitere Stimmung sorgten und den Abend unvergesslich machten.

An diesem Abend stand der Austausch im Mittelpunkt. Mitglieder des Fördervereins stellten ihre aktuellen Projekte vor und informierten über ihre Arbeit zur Unterstützung des Gymnasiums Gleichense. Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um Erfahrungen zu teilen und Kontakte zu knüpfen.

Besonders erfreulich war die Anwesenheit prominenter Gäste: Der Bürgermeister der Stadt Ohrdruf, Herr Schambach, der Landrat des Landkreises Gotha, Herr Eckert, sowie der zweite Beigeordnete des Landrats, Herr Weber, feierten gemeinsam mit uns und trugen zur besonderen Atmosphäre des Abends bei.

Darüber hinaus wurde an diesem Abend Spenden für die Elterninitiative für leukämie- und krebskranke Kinder Erfurt/Suhl e.V. gesammelt. Der Verein wurde von Frau Allstedt vertreten, die über die neuesten Projekte des Vereins sprach und den Spendenzweck damit nochmals verdeutlichte.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Künstler auf ihre Gage verzichteten und somit den Spendenzweck zusätzlich unterstützten. Die Veranstaltungstechnik wurde vom gemeinnützigen #Livehilfe Charity Streaming e. V. kostenfrei zur Verfügung gestellt und die Veranstaltung zusammen mit der Technik-AG des Gymnasiums durchgeführt. Herzlichen Dank dafür!

Ergänzend möchten wir ein Dankeschön an die vielen Spender aussprechen, die die Veranstaltung finanziell unterstützt haben: MKT Ohrdruf, Autoplatz – Sabrina Hofmann, Galvanotechnik Jens Holzapfel GmbH, Bezold + Platz, Classico Immobilien – Erol Ludwig, Sunvitec – Enrico Zink/Maik Hofmann, OSW Ohrdruf, Automatisierungstechnik Maik Hofmann, HKL Steuerberatungsgesellschaft und Carolus Platz Gräfenhain.

Ohne diese vielen Helfer und Unterstützer wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Das Engagement für die Schulgemeinschaft und für den guten Zweck war sehr beeindruckend!
Der Förderverein dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und freut sich darauf, auch in Zukunft Gelegenheiten zu schaffen, um die Schulgemeinschaft weiter zu stärken.

Stephan Marschner
Mitglied des Vorstandes des Fördervereins