Das Treppenhaus wird zum Amphitheater – VERNISSAGE im Gymnasium Gleichense

Zweiundzwanzig Kursschüler sitzen auf den Stufen des Treppenhauses auf extra beschafften Sitz-Isomatten. Denn oben auf den Stühlen ist Platz für die weiteren Gäste und Teilnehmer. Ohrdrufs Bürgermeister Stephan Schambach kann sich über ein weiteres Bonifatiusbild mitfreuen, was seinen Platz im Haupteingang des Trinitatishauses gegenüber zweier weiterer repräsentativer alter Gemälde erhalten hat. Ideengeber war Oberpfarrer i.R. Hans-Joachim Köhler, der als Ohrdrufer Bonifatiusexperte auf die schulhistorische Geschichte des 8ten Jahrhunderts vor Ort in kurzen Worten verweist. Schulleiter Stephan Marschner bedankt sich mit großer Freude bei den Mitwirkenden und Projektleiterin, Kunsterzieherin Margarete Pohl, für dieses außergewöhnliche Projekt. In der Laudatio auf der Basis von Texten der Zwölftklässler wird deutlich, wie besonders diese Teamarbeit den Teilnehmenden geworden ist. Karla Erdenberger und Darek Hanke, beide aus Klasse 7, umrahmen als junge Pianisten das Programm. Anschließend gibt es vor dem Portal noch Gelegenheit zur Begegnung.

Da mit Bonifatius und der ältesten nachweislichen Klostergründung Thüringens 1300 Jahre Schulgeschichte in Ohrdruf begannen, sind die lokalen Legenden – zitiert mit Adler, Fisch, Kirche, Mönchen, verortet mit Ohra-Fluss und grün leuchtender Thüringer Landschaft – Motive des in kubistischem Stil umgesetzten Acryl-Gemäldes auf einer großen Spanplatte. Die Malplatte in spezieller Form verdankt die Projektgruppe dem Berufsschulzentrum Gotha über den Schulleiter Dr. Uwe Kirschberg. Schulhausmeister Marco Triebel löste mehrere diffizile Probleme rund um dieses Bild, beginnend mit einem Schnittmuster in Originalgröße aus Wellpappe für die Werkstatt in Gotha, denn die Form des Aufhängungsortes beinhaltete einen speziellen Bogen mit „Zacken“ – siehe Fotos.

Dieser wunderschöne Raum, ein „Hidden Place“ am Gymnasium, steht nun wieder neu der Schulgemeinschaft für feine, kleine Veranstaltungen zur Verfügung.

Da die Frage gestellt wurde: eine „Vernissage“ ist die feierliche Eröffnung einer Kunstaustellung.

Und feierlich eröffnet wurde die Ausstellung des neuen Bildes im Treppenhaus am 28.03.2025.