-
Tischtennisturnier WK III – Jugend trainiert für Olympia – Kreisfinale
Bei einem sehr erfolgreichen und gut besuchten Tischtennisturnier im November 2022 an unserer Schule wurde bereits deutlich, dass diese Sportart viele begeisterte Spieler und Spielerinnen hat. Die Bereitschaft zur Teilnahme an einem weiterführenden Wettkampf war sehr groß, so dass die Mannschaften der Wettkampfklasse III sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen schnell und […]
-
Die Liebe zum Sport – Das Tischtennisturnier
Was gibt es Schöneres als sportliche Aktivität am Nachmittag nach langem Sitzen in der Schule? Um diesen Ausgleich zu ermöglichen, veranstaltete das Gymnasium Gleichense Ohrdruf an 16. November 2022 ein Tischtennisturnier für alle Klassenstufen in der Goldberghalle Ohrdruf. An diesem waren etwa 68 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis zwölf beteiligt (neuer Teilnehmerrekord)
Aufgrund zahlreicher […] -
Antike Olympische Spiele am Gymnasium Gleichense
In unserer Goldberghalle fand für die Klassenstufe 6 am vergangenen Freitag, dem 4.11.2022, das fächerübergreifende Projekt „Olympische Spiele – Antike trifft auf Moderne“ statt. Von der 3.-6. Stunde tauchten unsere SchülerInnen in die Welt der traditionellen Olympischen Spiele Griechenlands ein. Die in den Wochen zuvor im Geschichtsunterricht besprochenen Inhalte zu den Antiken Spielen wurden nun […]
-
Ungeschlagen, ohne Gegentor, Platz 2 – Kreisfinale JtfO Fußball 2022
Am Dienstag 04.10.2022 ging es für unsere Jungen der Wettkampfklasse III zum Kreisfinale JtfO im Fußball. Im Volksparkstadion Gotha trafen sie auf die Teams der Schulen KGS Gotha, Arnoldischule Gotha und der RS Molschleben. Das Eröffungsspiel bestritten wir gegen die KGS Gotha. Trotz vieler Torchancen kamen wir über ein 0:0 nicht hinaus. In der zweiten […]
-
Gleichense Fußballcup 2022
Am 21. September 2022 war es endlich wieder so weit, die ca. 100 fußballbegeisterten Schüler des Gymnasium Gleichense trafen sich von der 5. bis zur 8. Stunde bei schönstem Sonnenschein am Kunstrasenplatz hinter der Goldberghalle. Es waren von Klasse 5. bis 10. verschiedene Teams vertreten, die in zwei Turnieren gegeneinander antraten. So spielten die Teams […]
-
Fantastischer 4. Platz beim Landesfinale
Am Donnerstag, 30.07.2022, traten unsere Mädchen der WK 2 im heimischen Stadion in Ohrdruf beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik an. Dort trafen unsere Athletinnen aus den Klassen 7-11 in einem Mehrkampf auf 5 andere Schulen und die besten Sportlerinnen Thüringens. Von Anfang an durften die begleitenden SportlehrerInnen Fr. Wittek und Hr. […]
-
Impressionen – Sportfest 2022
Das Ende des Schuljahres naht, für das Gymnasium Gleichense heißt dies natürlich: das jährliche Sportfest steht vor der Tür. Am 29.06. sollte es dann soweit sein und die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 9 durften ihre leichtathletischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das sportliche Rahmenprogramm verlangte bei nahezu optimalen Wetterbedingungen, die Disziplinen Laufen; Springen […]
-
Wow! Thüringen-Finale wir kommen!
Am Dienstag, 21. Juni 2022, fuhren unsere drei Mannschaften der WK 2 Mädchen, WK 3 Mädchen und WK 3 Jungen zum Schulamtsfinale nach Arnstadt.
Unsere Athleten der WK 3 mussten sich trotz eigener toller persönlicher Leistungen und 5882 Punkten der Goetheschule Ilmenau leider recht deutlich geschlagen geben.
Die Mädchen der WK 3 belegten mit 5446 Punkten in […]
-
Osterturnier
Beim Osterturnier 2022 des Gymnasium Gleichense im Volleyball
siegte das Team: Elite 11
Platz: Team: 10/2
Platz: Team: Gold 11Herzlichen Glückwunsch!
Das Spiel der Lehrerauswahl gegen eine Schülerauswahl endete 2:0 für die Lehrer
-
Raus aus der Schule und ab in die Oberhofer Loipe
Bei besten Wintersportbedingungen und traumhaftem Wetter machten sich am Mittwoch, dem 02.03.2022, wintersportbegeisterte SchülerInnen der Klassenstufe 7 unseres Gymnasiums auf den Weg nach Oberhof, um die dortigen Loipen zu erobern.
Mit dem Linienbus fuhren wir von Ohrdruf zum Busbahnhof Oberhof, um dort Skischuhe, Stöcke und Langlaufski im Sport 2000 auszuleihen. An dieser Stelle möchten wir uns […]