-
Schmieden im Tobiashammer 2023 (4. bis 9. September)
Ein weiteres Mal durfte das Schülersymposium im Rahmen des Schmiedesymposiums im Tobiashammer, diesmal unter dem Thema „Wasser ist Leben“ stattfinden. Und in alter Konstellation* und mit neuem Tatendrang waren wir bereit, an unserem Werk zu arbeiten.
Nachdem wir am Montag zur Vernissage in der Schlossgartenpassage den Hintergrund unseres Werkes erläutert hatten und in Kontakt mit den […]
-
Schuldisco
Einladung zur Schuldisco am 21.10.2023 um 19:00 Uhr in Wölfis. Weitere Infos im Flyer.
-
Liebe Schulgemeinschaft,
die ersten Schulwochen liegen hinter uns und ich bin sehr froh, dass wir dieses Schuljahr so erfolgreich starten konnten. Vielen Dank an meine Kolleginnen und Kollegen, die mit viel Elan begonnen haben und gemeinsam mit der Schulleitung an Projekten zur Weiterentwicklung unserer Schule arbeiten. An dieser Stelle aber auch ein Dank an die Schüler- und […]
-
Eine Führung durch die Bachausstellung im Schloss Ehrenstein
In unserer Seminarfacharbeit beschäftigten wir uns mit dem Kooperationsvertrag, welcher mit dem Museum des Schlosses Ehrenstein und dem Gymnasium „Gleichense“ in Ohrdruf besteht. Wir hatten es uns zur Aufgabe gemacht, diesen mit Leben zu füllen. Da es im Museum des Schlosses Ehrenstein die Bachausstellung gibt und Johann Sebastian Bach Unterrichtsstoff der 6. Klassen ist, wollten […]
-
Wandgestaltung an der Grundschule durch Seminarfachgruppe des Gymnasiums Gleichense
Unsere Seminarfachgruppe des Gymnasiums Gleichense, bestehend aus Jasmin Völker, Jocelyn-Celina Göthe, Liv Zimmermann und Svenja Deicke, hat für ihre Seminarfacharbeit eine Wand an der Grundschule Carl Eduard Meinung gestaltet. Zunächst führten wir eine Umfrage mit den Grundschülern durch, in der wir vier verschiedene Bilder zur Auswahl stellten. Nach Auswertung der Umfrage wurde das Bild bekannt […]
-
Kicken für Tansania – Zusammen für den Sport in Afrika
Auch in diesem Jahr fand am Gymnasium Gleichense wieder der Fußball-Cup statt. Diesmal hat sich unser Gymnasium jedoch zusätzlich dafür eingesetzt, daraus ein Spendenevent für einen guten Zweck zu machen. Gemeinsam haben Schüler/-innen und Lehrer/-innen Spenden für den gemeinnützigen Verein „Mein Ball-dein Ball“ gesammelt, der den Sport in Mwanza/ Tansania fördert und ausbaut. Am Mittwoch, […]
-
World Clean Up Day mit Doppelmission
Gymnasialschüler*Innen säubern Schulgelände und sammeln Unrat im Kohlbachgraben
Dritter Septembersamstag, World Clean Up Samstag. Doch was ist das eigentlich?
Mit dem englischen Titel, der einfach übersetzt – Weltaufräumtag – heißt, versucht man seit 2008 aktiv auf das globale Problem der Vermüllung unserer Umwelt aufmerksam zu machen und Hand anzulegen, sprich aufzuräumen, was andere achtlos wegwerfen.Seit 2008 steigt […]
-
Unsere Klassenfahrt nach Wernigerode mit LevelUp English
Am 26. Juni 2023 startete die Klassenstufe 8 zu einer Englisch-Klassenfahrt mit dem Bus nach Wernigerode. Nachdem wir uns in unseren Zimmern eingelebt hatten, wurden uns die vier englischen Muttersprachler vorgestellt. Ein paar Wochen bevor wir zur Klassenfahrt starteten, suchten wir uns unsere Gruppen aus, welche aus Allstars, Music, Filmmaking und Entrepreneurship bestanden.
Am ersten Abend, […]
-
„Ich muss mal kurz die Welt retten“
ECO AG zieht Bilanz nach vielen Öko- Projekten eines Schulhalbjahres (SOe/ August 2023)
Vor zwei Jahren startete am Gymnasium Gleichense eine Gelände- und Garten AG, um die Gymnasiallehrerin Frau Götzl, mit dem Ziel Schüler*innen für das grüne Umfeld ihrer Schule zu begeistern und dieses nachhaltiger zu gestalten und auch ein klein wenig „die Welt zu retten“.
Ein […] -
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen 5. Klassen
Das Gymnasium Gleichense begrüßte am ersten Schultag 63 motivierte Schülerinnen und Schüler zum Schulstart im Schuljahr 2023/24. Gemeinsam mit ihren Klassenleitungen wurden sie von der Klasse 6/2 unter der Leitung von Frau Herger musikalisch sowie durch unseren Schulleiter Herrn Marschner willkommen geheißen. Außerdem konnten sie in einer Schulrallye die Schule besser kennenlernen. Neben Teamspielen im […]