-
Szenen einer Klasse
„Klasse“ in Szene gesetzt wurde die Klasse 6/2 in der Projektwoche des Gymnasiums durch die Theaterpädagogin Daniela Rockstuhl von „Art der Stadt“. Die Lieder des Musicals „Jeder mobbe, wen er kann, nur nicht seinen Nebenmann“ waren zuvor eingeübt worden. Die Aufführung fand am 4.7.2019 in der Aula vor allem für Eltern, Großeltern und Freunde der […]
-
Deutsch-Projekt der 7/2: Goethes „Der Zauberlehrling“ als Schattenspiel
Im Rahmen des Deutschunterrichts fingen wir an, die Ballade von Johann Wolfgang von Goethes „Zauberlehrling“ mit unserer Deutschlehrerin Frau Borth zu bearbeiten. Wir lernten die Ballade kennen, besprachen Personen, den Inhalt und die Hintergründe. Zum Inhalt notierten wir uns die Handlungsabschnitte und schrieben Inhaltsangaben, die Gedanken und Gefühle der Personen hielten wir in einer Tabelle […]
-
Wir gratulieren zum Mittelstufenabschluss an der Kreismusikschule „Louis Spohr“! Anna-Patricia – wir sind stolz auf dich!
Liebe Anna-Patricia!
Vielen Dank für dein musikalisches Engagement während der letzten sieben Schuljahre.
Sowohl im Duett als auch als Solistin hast du uns auf deiner Violine bei Abiturfeiern, Weihnachtskonzerten und anderen Veranstaltungen stets bezaubert. Wir konnten uns immer auf dich verlassen und deine Fortschritte von Auftritt zu Auftritt bewundern.
Vielen herzlichen Dank!
Frau Borth (Kursleiterin) und der Kurs 20D2
Frau […] -
Ohrdrufer Hobby Paläontologen erkunden den Bromacker
Am 5. Juni bei strahlendem Sonnenschein stand für die 5/2 eine Begegnung der ganz anderen Art auf dem Programm. Unter der Führung von Geopark Führer Stephan Brauner und unseren Biologiefachlehrern Frau Koppe und Herrn Scheidemann begaben sich die kleinen Forscher am Mittwoch morgen 8 Uhr auf die Spuren der Vergangenheit. In Tambach-Dietharz nahe der Lohmühle […]
-
Gleichenser auf den Spuren Goethes und Schillers in Weimar
Am Donnerstag, dem 20.6.2019, begann für uns Schüler des Kurses 20D2 eine Reise in eine historische Hochburg der deutschen Literatur. Geplant und organisiert wurde die Exkursion durch die Schüler, Leitung und besonderes Engagement zeigten dabei Antonia-Clarissa Alt und Anna-Lena Hofmann.
Nach einer angenehmen Busreise erreichten wir unsere Jugendherberge „Germania“. Wir verstauten unser Gepäck und machten uns […] -
Kontonummer zukünftige Klassen 5
Für die Kennenlernfahrt zukünftige Klassen 5 nach Finsterbergen bitten wir um Überweisung auf das Konto der VR Bank Westthüringen,
IBAN: DE78 8206 4038 0006 7270 18 -
Fotos von der Abiturfeier
Fotos von der Abiturfeier sind unter folgender Adresse erhältlich:
Wolfgang Spelda
Reinhardsbrunnerstr.25, Bad Tabarz
Tel: 036259 62061 -
Einladung zur Musicalaufführung der Klasse 6/2
In Gemeinschaftsarbeit entsteht in der Projektwoche vom 1. bis 4. Juli ein Musical. Thema ist “Mobbing” in einer Schulklasse. Die Lieder wurden im Vorfeld mit der Klasse 6/2 von Frau Herger einstudiert. In Szene gesetzt wird das Musical durch die Theaterpädagogin Daniela Rockstuhl von “Art der Stadt” Gotha. Die Aufführung findet am 4.7. 2019 um […]
-
Sportfest mit Pendelstaffel
Am 6. Juni 21019 fand bei anfänglich strahlendem Sonnenschein unser diesjähriges Sportfest statt.
Bei idealen Wettkampfbedingungen wurde 50m, 75m und 100m gelaufen, weit- oder hoch gesprungen und der 80g /200g Ball geworfen oder die 3kg/ 4kg Kugel gestoßen.
Für die meisten Schüler/innen war es ein leichtathletischer 3-Kampf zur Verbesserung der Sportnote, aber die besten Sportler kämpften natürlich […] -
15. Stadtfest Ohrdruf – Gymnasium Gleichense präsentiert sich beim Festumzug
Das 15. Stadtfest wurde durch einen historischen Festumzug stimmungsvoll umrahmt.
Unser Gymnasium präsentierte sich dabei unter dem Motto „Schule gestern und heute“ sehr farbenfroh.
Einem liebevoll geschmückter Festwagen (Schüler und Lehrerin in historischer Kleidung mit alten Schulbänken und Tafel) folgten Schüler und Lehrer der
Klassen 5 bis 11, teils in ihren Klassen-Shirts, teils in Römerkleidung oder Sportoutfits. Viele […]