Newsarchiv

Currently browsing: Newsarchiv
  • Eine Blutspende kann Leben retten – Blutspende am Gymnasium Gleichense

    Im Rahmen unserer Seminarfacharbeit haben wir es uns unter anderem zur Aufgabe gemacht, Menschen zum Blutspenden anzuregen.

    ​Weil eine Blutkonserve bis zu drei Menschenleben retten kann, organisierten wir, Anna Rolapp, Lara-Sophie Brandt und Lara Meister mit Hilfe des Instituts für Transfusionsmedizin Suhl (ITMS) eine Blutspende an unserer Schule.

    Am 27. April 2022 war es dann endlich so […]

  • Liebe Schulgemeinschaft,

    ab der kommenden Woche, also ab dem 04. April 2022, gelten neue Regelungen im Kampf gegen das Coronavirus.

    Nach der Entscheidung des Thüringer Landtags werden an Thüringer Schulen für die Zeit ab der kommenden Woche Basisschutzmaßnahmen in Kraft treten.

    Schulbetrieb unter Coronaregeln im Überblick (Stand 31.03.2022, gültig bis zum 30.04.2022):

     

    Maßnahme
     

    Schülerinnen und Schüler
     

    Lehrer/innen
     

    Besucher

    Maskenpflicht im Rahmen […]

  • GrundschülerInnen und GymnasiastInnen machen gemeinsame Sache

    Mit vereinten Kräften sammelten 15 Ohrdrufer Schüler Unrat aus Ohrdrufer Gräben

    Viele Hände – schnelles Ende, heißt es ja oft. Aber schnell, schnell war am 26.März nicht das zentrale Ziel, sondern ordentlich sauber, war das Gebot der Stunde.
    Im Rahmen des alljährlichen Ohrdrufer Frühjahrsputzes, hatte Bürgermeister Schambach alle Ohrdrufer aufgerufen, freiwillig aber engagiert Wege, Feldränder und Flur […]

  • Liebe Schulgemeinschaft,

    allen Hoffnungen zum Trotz steigen die Corona-Fallzahlen zurzeit weiter an. Auch innerhalb der Schulgemeinschaft nehmen die Fallzahlen zu. Den schulischen Alltag zu bewältigen fällt uns allen zunehmend schwerer. Hier mein ausdrücklicher Dank an das Schulleitungsteam für die engagierte Arbeit, den Unterricht und die Vertretungsstunden bestmöglich zu organisieren! Ebenso möchte ich mich bei allen Schülerinnen und […]

  • Aktionstag für Frieden und Demokratie

    Die erschütternden Bilder und Nachrichten aus dem Krieg in der Ukraine machen sprach- und fassungslos, beunruhigen und werfen auch bei den SchülerInnen unseres Gymnasiums viele Fragen auf. In verschiedenen Unterrichtsstunden wurde nach Antworten gesucht, geschichtliche Hintergründe beleuchtet, Demokratie und Diktatur diskutiert. Neben der Betroffenheit über den Krieg wuchs aber genauso schnell das Bedürfnis selber aktiv […]

  • Tetris XXL sichert maximale Ladekapazität

    Gleichensianer packen Sachspenden in Kleinbusmenge für Ukrainekriegopfer

    In düsteren Zeiten gilt es zuversichtlich zu handeln. Traurigen und erschreckenden Meldungen entgegenwirken, Solidarität zeigen und aktiv
    werden, Teilen und auf diese Weise auch ein wenig heilen, das waren praktische Ziele einer Hilfsaktion des Gymnasium Gleichense in der
    zehnten KW des laufenden Jahres. Durch alle Schuljahrgänge hinweg wurde die Idee mit […]

  • Aktion für den Frieden…

    Am Mittwoch, dem 9.März 2022 möchten wir an unserer Schule ein Zeichen für den Frieden setzen. Wir möchten damit Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und den Flüchtlingen zum Ausdruck bringen und ihnen emotional beistehen.

    In der großen Hofpause 11.00 Uhr treffen sich alle, die sich uns anschließen möchten, auf dem Hof nähe Tischtennis Platte. Wir stimmen dort den […]

  • Elternbrief Klasse 4 bzw. 5/6

    Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler der Klasse 4 bzw. 5/6

    bald steht für Sie/Euch die Entscheidung an, wie der weitere Bildungsweg nach derGrundschule verlaufen bzw. nach Klasse 5/6 der Regelschule weitergehen soll.Das Gymnasium Gleichense Ohrdruf stellt dabei eine Alternative in unserer Region dar. Wirhaben das Ziel, Schüler zum Abitur zu führen, zugleich aber auch die Möglichkeit, […]

  • Elternabend@SIEYA – LIVE

    Donnerstag, den 10. März 2022, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Technische Berufe und duale Studiengänge

    Jugendliche lassen sich bei der Berufswahl häufig von Stereotypen anstatt von
    ihren individuellen Stärken und Interessen lenken. Sie konzentrieren sich auf nur
    wenige Berufe und engen damit ihr Berufswahlspektrum stark ein.

    Unser Ziel ist es, jungen Frauen die gesamte Bandbreite beruflicher Perspektiven
    aufzuzeigen und sie zu […]

  • Geographie steckt überall drin

    Wer weiß denn sowas?
    Wer weiß das Halligen nicht eingedeichte Inseln im nordfriesischen Wattenmeer sind oder
    Mandarin die offizielle Amtssprache Taiwans ist, der hat beim Diercke Wissenstest gut
    Lachen. Klar sind das die absoluten Knobelfragen der Jahrgänge sieben bis zehn, doch
    manch ein Schüler vertut sich auch schon mal bei der Frage nach der Anzahl deutscher
    Nachbarstaaten.
    Ok. Niemand weiß alles, […]