-
Das Treppenhaus wird zum Amphitheater – VERNISSAGE im Gymnasium Gleichense
Zweiundzwanzig Kursschüler sitzen auf den Stufen des Treppenhauses auf extra beschafften Sitz-Isomatten. Denn oben auf den Stühlen ist Platz für die weiteren Gäste und Teilnehmer. Ohrdrufs Bürgermeister Stephan Schambach kann sich über ein weiteres Bonifatiusbild mitfreuen, was seinen Platz im Haupteingang des Trinitatishauses gegenüber zweier weiterer repräsentativer alter Gemälde erhalten hat. Ideengeber war Oberpfarrer i.R. […]
-
Nicht nur die Tage – auch die ECO Liste wird länger
Von Radständer, Wildblumenwiese, Nistkästen, Setzlingen und mehr (SOe/ März 2025)
Das Frühjahr kommt mit großen Schritten, da wachsen nicht nur die Blümelein und die Tage werden länger und länger, auch die Aufgabenliste der ECO AG nimmt an Länge zu. Hierfür sei gleich zu Beginn die Einladung an alle Leser und Leserinnen ausgesprochen, gern auf ein „Schnuppern“ ein- […]
-
Das Gymnasium Gleichense Ohrdruf ruft wieder auf zum diesjährigen Spendenlauf!
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe LehrerInnen,
am 27.05.2025 findet der Spendenlauf unseres Gymnasiums statt. An diesem Tag drehen die SchülerInnen der Klassen 5 bis 10 eifrig ihre Runden auf dem Sportplatz der Goldberghalle Ohrdruf für einen guten Zweck. Nachdem der Spendenlauf im Jahr 2022 von einer Seminarfachgruppe sehr erfolgreich ins Leben gerufen wurde, […]
-
„Und da fehlt BONIFATIUS“ – wie wir zum dritten Bild im Haupteingang kamen – Projekt GK Kunst 25
2022 war Pfarrer i.R. Köhler zu Gast in der Schule und bestaunte den wunderschönen Haupteingang des Trinitatishauses mit dem Lutherbild und dem Jesusbild. Spontan vermisste er den Apostel der Deutschen, auf den wir die 2024 großartig gefeierten „1300 Jahre Schule in Ohrdruf“ begründen.
Diese Spontanaussage kolportiert zu Frau Herger brachte die Aussage an Frau Pohl, sie […]
-
Ohrdrufer Stadtgeschichte erleben
Am Montag, dem 24.03.2025, besuchten die siebten Klassen des Gymnasium Gleichense, im Rahmen des Geschichtsunterrichtes, das Schloss Ehrenstein in Ohrdruf, um sich über die Stadtgeschichte zu informieren.
Herr Cramer zeigte und erklärte anhand von Schautafeln und Mauerresten im Schlosshof, wo die ersten Bebauungen waren, wie und warum sich die Stadt Ohrdruf im Mittelalter zu einer bedeutenden […]
-
Eine Podiumsdiskussion mit einem besonderen Geschenk
Am 11.02.2025 hatte die AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ des Gymnasium Gleichense zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, um das Projekt „Pfad des Gedenkens“ zu diskutieren, Anregungen zu erhalten und andere Sichtweisen kennen zu lernen.
Aber was ist das Projekt „Pfad des Gedenkens“ eigentlich?
Es ist ein künstlerisches Projekt um den Opfern des Ohrdrufer Außenlagers SIII zu […]
-
25 Jahre Diercke Wissenstest – ein kleiner Kreis der Klassenbesten maß sich zum Verlagsjubiläum (SOe/ 03/2025)
Zum 2.Mal absolvieren gut 360 Schüler von Klasse fünf bis zehn den Geographietest
Schon im Februar grübelten die Schüler der 5. und 6. Klassen des Gymnasiums über zehn verschiedenen Fragen mit geographischem Inhalt. Wenngleich es für die Neuzugänger*Innen aus den Grundschulen zwar die Parallele zum Fach Heimat- und Sachkunde gibt, war es für die meisten „Fünfer“ […]
-
Großer Andrang und Begeisterung: Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Gymnasium Gleichense Ohrdruf
Am Freitag, den 14.02.2025, herrschte reges Treiben im Gymnasium Gleichense Ohrdruf. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die Gelegenheit, die Schule hautnah zu erleben. Der Tag der offenen Tür erwies sich als voller Erfolg: Mit einem abwechslungsreichen Programm, engagierten Lehrkräften und begeisterten Schülerinnen und Schülern wurde eindrucksvoll gezeigt, was die Schule zu […]
-
Skilager Allgäu 2025
Am 6. Januar 2025 versammelten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7, unsvoller Vorfreude auf dem Schulhof. Mit viel Gepäck warteten wir gespannt auf den Bus,der pünktlich um 8 Uhr eintraf. Nachdem der Busfahrer unser Gepäck verstaut hatte,suchten wir uns Plätze und machten es uns für die lange Fahrt bequem. Während derknapp siebenstündigen Reise […]
-
Schmackofit-Gesundes Essen einfach zubereitet
Die Klasse 7/1 hat am Freitag, 24.01.2025 von der 2 bis zur 4. Stunde ein gemeinsames Frühstück veranstaltet. Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Bezold hat alle Lebensmittel und Utensilien zur Verfügung gestellt. So konnte der Spaß beginnen. Wir haben 4 Gruppen gebildet, die verschiedene Rezepte bekommen haben. Jede Gruppe hat völlig selbständig und in eigener Verantwortung ein […]