Allgemeines

Currently browsing: Allgemeines
  • Aus der Rede des Schulleiters

    Liebe Eltern, liebe Abiturienten, sehr geehrte Lehrer und Gäste.
    Wir haben uns in schwierigen Krisenzeiten bei der Suche nach Alternativen diesen schönen Ort ausgesucht, um uns vom Abiturjahrgang 2020 feierlich zu verabschieden.
    Dieser Ort, die Burg Ohrdruf, besser bekannt als Mühlburg oder Kupferschloss, ist eine imposante, mittelalterlich anmutende Burg, die jedoch erst 85 Jahre alt ist und […]

  • Pierre de Coubertin,

    er war Ehrenpräsident aller Olympischen Spiele, Begründer des Internationalen Olympischen Komitees, entwarf die Olympischen Ringe und von 1896-1925 und war selbst Präsident des IOC.

    Sein Leben und Streben galt der Wiederbelebung der Olympischen Spiele zur Überwindung
    nationaler Egoismen, dem Frieden und der Internationalen Verständigung durch sportliches Rekordstreben nach dem Motto“ Höher, weiter, schneller“.

    Ihre Liste an sportlichen und […]

  • Elterninfo Klasse 4/ Elternabend

    Liebe Eltern,
    trotz aller aktueller Schwierigkeiten im Schulbetrieb und der Rückkehr Ihrer Kinder in den Präsenzunterricht der Grundschule, möchten wir hiermit darauf hinweisen, dass der geplante Elternabend zur Vorbereitung der Klasse 5 zum angegebenen Termin stattfindet.
    Termin: 08.07.2020
    Ort: Gymnasium Gleichense Ohrdruf, Backsteingebäude / Aula (Begrüßung)
    Zeit: 17:00 Uhr 05/1 Ohrdruf Kl. 4 a + GS Emleben/ anschl. Raum […]

  • Elterninfo Klasse 5 bis 8

    Liebe Eltern und Schüler,

    die Zeit des kompletten Distanzunterrichts haben wir nun schrittweise ab 02.06.20 beendet.

    Nach der Prüfungsphase in den Klassen 10 und 12 werden wir nun die Präsenzzeiten in den Klassen 5 bis 8 erhöhen. Dabei sind jedoch die Verhaltens- und Hygieneregeln (z.B. Händehygiene, Gruppenstärken, Raumgrößen, Abstand usw.) weiterhin zwingend zu beachten.

    Wir beginnen ab 15.06.20 […]

  • Fortsetzung der Schulöffnung

    Liebe Eltern und Schüler der Klassen 5 bis 11,

    wie Sie bereits wissen, befinden wir uns inzwischen im 5. und 6. Schritt der Schulöffnung.

    Die Klassen 5 (ab 2.6.), 6 (ab 11.6.), 7 (ab 12.6.), 8 (ab 9.6.), 9 (seit 25.5.), 10 (seit 4.5.) sowie 11 (seit 14.5.) erhalten dabei nach Schwerpunkten der jeweiligen Jahrgangsstufe unterschiedlich häufig […]

  • – GEMEINSAM –

    GEMEINSAM – so das selbst formulierte Motto der Klasse 5/3.
    Im Rahmen unserer Klassen-Challenge haben sich die Schüler und Schülerinnen zusammen überlegt, wie sie etwas Farbe, Aufmunterung und Freude in den doch aktuell eher tristen Corona-Alltag bringen können. Nach kurzer Abstimmung stand fest: Wir wollen Botschaften an alle Schüler unserer Schule am Zaun des Schulgeländes anbringen. […]

  • Aktuelle Informationen und Sonderpläne

    Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern,

    ab sofort werden die Sonderpläne aller Klassen auf einer eigenen Seite veröffentlicht. Dies soll die Übersichtlichkeit wahren und eine gewisse Routine in unseren Corona geprägten Alltag bringen. Dieses so genannte „Corona Dashboard“ ist sowohl über den Button auf der Homepage, unter den Newsbeiträgen, als auch über den folgenden Link aufrufbar:

    https://gymnasium-gleichense.de/corona

    Die […]

  • Elterninformation Klasse 5 bis 11

    Liebe Eltern und Schüler,

    nach der Rückkehr der Klassen 9 bis 12 in den teilweisen Präsenzunterricht bzw. in die Abiturprüfungen (nach Stufenplan 1. bis 4. Schritt), sind am 2. Juni die Klassen 5/1 und 5/2 sowie am 3. Juni die Klasse 5/3 , am 11. Juni alle Klassen 6 (vorgezogene Tage)  bzw. am 12. Juni die […]

  • Vierter bis sechster Schritt der Schulöffnung ab 25.05.20 für die Klassen 9 bzw. 7/8 und 5/6

    Liebe Eltern und Schüler,

    hiermit informiere ich Sie über die vierten bis sechsten Schritte der Schulöffnung und die teilweise Rückkehr zum Präsenzunterricht.

    Ziel ist es, allen Klassenstufen bis zum Schuljahresende die Chance zu eröffnen, einige Unterrichtsstunden zu absolvieren und ggf. häusliche Arbeiten in Leistungsfeststellungen einzubeziehen sowie soziale Kontakte im Klassenverband, wenn auch eingeschränkt, zu ermöglichen.

    Termine:

    Beginn […]