-
Die Aufforstung des Lindensteins im Rahmen des MDR Frühlingserwachen
„Wir retten den Wald“, mit diesen Worten startete am 29. April 2023 das MDR Frühlingserwachen in Ohrdruf und ca. 150 Schüler*innen vom Gymnasium Gleichense waren mit dabei.
Bei der MDR-Aktion geht es darum, durch freiwillige Helfer/innen den Heimatort zu verschönern. In diesem Jahr nahmen die Städte Rodewisch in Sachsen, Aken in Sachsen-Anhalt und Ohrdruf teil. Da […]
-
Volleyballturnier
Am 29. März 2023 fand das jährliche Volleyballturnier des Gymnasium Gleichense statt. Die Klassen 7-12 traten gegeneinander an, um sich zu messen.
Es war ein ereignisreiches Turnier mit vielen Überraschungen.
In den Klassen 7-9 traten die Teams: Gigachat, Königskinder, Ball Busters, Die Eierköpfe, Die Ronnies und Die Kuchen chayas gegeneinander an. In den Klassen 10-12 duellierten die […]
-
Aktuelles:
Liebe Schulgemeinschaft und Interessierte,
wir suchen Lehrpersonen, die unser Team verstärken und unser Schulkonzept mittragen möchten.
Zum kommenden Schuljahr 2023/24 suchen wir deshalb zwei Lehrpersonen für unser Gymnasium „Gleichense“.
Die gesuchten Fachkombinationen sind
Mathematik mit beliebigem Beifach und
Deutsch mit beliebigem Beifach.Die Ausschreibung läuft über die ThAFF (Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung):
Lehrer/in (m/w/div) Ma – Staatliches Gymnasium „Gleichense“ Ohrdruf
Lehrer/in (m/w/div) De […]
-
Teilnehmerrekord beim Badminton-Turnier am Gymnasium Gleichense 2023
Beim diesjährigen Badminton-Turnier, am 8.03.2023, an unserer Schule konnten wir mit über 70 TeilnehmerInnen aus den Klassenstufen 5-12 einen neuen fantastischen Teilnehmerrekord verzeichnen. Ob Anfänger oder Profi, es gaben alle ihr Bestes. In spannenden Spielen wetteiferten sie um Punkte und Siege. Nach den Einzelturnieren gab es verschiedene Doppel- und Mixspiele und so manche Chinesisch Runde […]
-
Und aus der Raupe wird ein Schmetterling
Von der Metamorphose der Gelände- und Garten- AG zur Umwelt AG (SOe/ April 2023)
Es ist eine verblüffende Verwandlung, die allen Faltern der Erde gleich ist. Sie schaffen es, sich aus einer eher unbedeutenden und unauffälligen Raupe zu einem imposanten Fluginsekt zu verwandeln. Dabei geht dies mit wachsenden Fähigkeiten einher, wie dem Fortbestand der Art oder […]
-
Frohe Ostern
In diesem Jahr schmückte die Klasse 5/1 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Werner und unserem Schulleiter Herrn Marschner den Osterbaum des Gymnasiums auf dem Ohrdrufer Marktplatz.
Herzlichen Dank.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und schöne Ferien.
-
Neuer Vorstand im Förderverein des Gymnasiums Gleichense
Der Verein „Freunde und Förderer des Gymnasiums Gleichense e.V.“ hat seit 1992 hunderte Projekte am Ohrdrufer Gymnasium unterstützt.
Aktuell hat der Verein 168 Mitglieder, die mit ihrem finanziellen und persönlichen Engagement daS Schulleben bereichern.
Die Schülerinnen und Schüler können das von der liebevollen Begrüßung mit Schultüte und TShirt in Klasse 5 bis zur Überreichung von Auszeichnungen und […] -
Technik AG
Wir als Technik AG wurden auf ein Angebot für einen Workshop aufmerksam gemacht, bei dem in Zusammenarbeit mit „Livehilfe Charity Streaming e.V.“ ein Streamingevent geplant und durchgeführt werden konnte. Dies klang sehr vielversprechend für uns und wir wollten diese Herausforderung annehmen. Am 10. und 11. März konnten wir LiveHilfe an unserer Schule begrüßen. LiveHilfe ist […]
-
Alle „Neune“ – Kegeln im Sportunterricht
Die Goldberghalle ist immer mal wieder durch öffentliche Veranstaltungen für den Sportunterricht gesperrt, so auch am 24.03.2023.
Dank des Kegelsportvereins Ohrdruf konnten die Sportstunden der fünften, sechsten und siebten Klassen auf die Kegelbahn verlegt und sich in dieser Sportart mal ausprobiert werden. Fachkundige Hinweise, spannende Wettkämpfe und viele gute Würfe begeisterten alle Schülerinnen und Schüler. Besonders […]
-
Theaterausflug in das Stück „ Die Welle“
Am 07.03.2023 fuhren die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Gymnasiums Gleichense Ohrdruf nach Meiningen in das Staatstheater und besuchten das Theaterstück „Die Welle“. Dieses Stück ist an dem Roman „Die Welle“ von Todd Strasser angelehnt, der 1981 veröffentlicht wurde.
In dem Theaterstück ging es um einen Lehrer, der ein heimliches Projekt mit den Schülern […]