Blut spenden – Leben retten!

Durchschnittlich 15.000 Blutkonserven werden täglich in Deutschland benötigt. Noch immer müssen wir Blut- und Plasma aus dem Ausland importieren, weil nur ein kleiner Teil der Bevölkerung regelmäßig spenden geht.

Blutprodukte sind lebenswichtig. Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir zum Überleben das Blut eines anderen Menschen brauchen – sei es durch einen Verkehrsunfall, zur Behandlung einer schweren Erkankung
 oder für eine lebensrettende Operation. 

Nutzen Sie den Blutspendetermin am:

Mittwoch 23.04.2024

 16 – 19 Uhr

Gymnasium Gleichense Ohrdruf

Hinweise an alle Spendewilligen

Bei der Blutspende werden 500 ml Blut abgenommen  sowie ein paar Röhrchen Blut für die Laboruntersuchung. Das Blut wird im hauseigenen Labor auf bestimmte Werte
untersucht und ist gleichzeitig eine kleine Gesundheitskontrolle für alle Spender.

  • die Spender müssen mindestens 18 Jahre und höchstens 70 Jahre alt sein
    (Die Altersgrenze wurde aufgehoben. Die Spendefähigkeit stellt immer der Arzt im   individuellen Gespräch fest.)
  • Jeder Spender bekommt für die geleistete Spende 10 Euro als Aufwandsentschädigung.
  • für die Aufnahme unbedingt den Personalausweis oder den Reisepass mitbringen
  • vorhandene Blutspendepässe mitbringen
  • innerhalb der letzten 4 Stunden vor der Spende eine vollwertige Mahlzeit sowie 2-3 Liter alkoholfreie Getränke einnehmen