-
Tag der Mathematik
Am 27.06.2019 fand am Spezialschulteil des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Erfurt für Schüler der 7. Klassen ein Mannschaftswettbewerb in Mathematik statt.
3-er Teams aus ganz Thüringen waren angereist, um in 120 Minuten 8 Aufgaben zu lösen.Aus unsere Schule nahmen teil:
Fidelia Hesse (7/2),
Nadine Wille (7/2)
und Tilman Ortlepp (7/1).Die 3 Schüler haben unter den 29 angetretenen Teams einen achtbaren 10. Platz […]
-
Einladung zur Musicalaufführung der Klasse 6/2
In Gemeinschaftsarbeit entsteht in der Projektwoche vom 1. bis 4. Juli ein Musical. Thema ist “Mobbing” in einer Schulklasse. Die Lieder wurden im Vorfeld mit der Klasse 6/2 von Frau Herger einstudiert. In Szene gesetzt wird das Musical durch die Theaterpädagogin Daniela Rockstuhl von “Art der Stadt” Gotha. Die Aufführung findet am 4.7. 2019 um […]
-
Sportfest mit Pendelstaffel
Am 6. Juni 21019 fand bei anfänglich strahlendem Sonnenschein unser diesjähriges Sportfest statt.
Bei idealen Wettkampfbedingungen wurde 50m, 75m und 100m gelaufen, weit- oder hoch gesprungen und der 80g /200g Ball geworfen oder die 3kg/ 4kg Kugel gestoßen.
Für die meisten Schüler/innen war es ein leichtathletischer 3-Kampf zur Verbesserung der Sportnote, aber die besten Sportler kämpften natürlich […] -
15. Stadtfest Ohrdruf – Gymnasium Gleichense präsentiert sich beim Festumzug
Das 15. Stadtfest wurde durch einen historischen Festumzug stimmungsvoll umrahmt.
Unser Gymnasium präsentierte sich dabei unter dem Motto „Schule gestern und heute“ sehr farbenfroh.
Einem liebevoll geschmückter Festwagen (Schüler und Lehrerin in historischer Kleidung mit alten Schulbänken und Tafel) folgten Schüler und Lehrer der
Klassen 5 bis 11, teils in ihren Klassen-Shirts, teils in Römerkleidung oder Sportoutfits. Viele […] -
JtfO – Leichtathletik – Schulamtsfinale in Arnstadt 2. Runde erfolgreich abgeschlossen
Am Dienstag, 11.Juni 2019, trotz freiem Tag, fuhren unsere 3 Mannschaften, WK 4 Mädchen, WK 3 Jungen und Mädchen, die sich im Kreisfinale zum Schulamtsfinale qualifiziert hatten nach Arnstadt.
Der ständig umkämpfte Gegner war das Gymnasium von Arnstadt, bei jedem Punktestand konnte die Platzierung wechseln. Am Ende hatten sie dann auch die Nase vorn und bei […]
-
Buchbeschaffung (Arbeitshefte)
Werte Eltern,
Sie finden hier unter jeder Klassenstufe die Bücherzettel für die
zu kaufenden Arbeitsmittel für das Schuljahr 2019/20.
Außerdem sind noch einmal alle Lehrbücher aufgeführt, falls sie ein Lehrbuch käuflich erwerben möchten (was sie auf dem eingesammelten Bücherzettel angekreuzt haben).
Klasse 5 Klasse 6
Klasse 7 Klasse 8
Klasse 9 Klasse 10
Klasse 11 Klasse 12
Bei Fragen melden Sie […] -
Schreiben wie ein Mönch- Schüler der 7. Klassen in Kloster Veßra
Am 23.05.2019 waren die Klassen 7/1 und 7/2 im Kloster Veßra. Bei herrlichem Sonnenschein starteten wir 8:00 Uhr von der Schule mit einem Bus der Firma „Gessert-Reisen“. Unser Thema lautete: „Wie ein Mönch schreiben“. Nach ca. einer Stunde kamen wir am Kloster an. Diese Klosteranlage war ungefähr so groß wie acht Fußballfelder. Als Erstes machten […]
-
Die Nibelungen
Am 17.05.2019 fuhren wir, die Schüler der Klassen 7/1 und 7/2 gemeinsam mit unseren Lehrern nach Rudolstadt ins Theater am Stadthaus. Bereits im Vorfeld hatten wir die Sage behandelt und waren gespannt, wie man dieses Spektakel auf der Bühne neuzeitlich umsetzen wollte. So waren wir dann auch nicht überrascht, denn amüsant und turbulent erzählten zwei […]
-
Einladung zur Feierstunde anlässlich der Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2019
Sehr geehrte Eltern,
wir erlauben uns, Sie ganz herzlich einzuladen.
Zeugnisausgabe
Ort: Waldhotel „Berghof“ Luisenthal
Zeit: 28.06.2019, um 18:00 Uhr
Zum Ablauf:
1. Einmarsch der Abiturienten
2. Kulturelles Rahmenprogramm, gestaltet durch Schüler
des Gymnasiums unter Leitung von Frau Herger
3. Festrede des Schulleiters Dr. Rühl
4. Grußworte des Fördervereins/Frau Krahmüller und der
Schülersprecher
5. Feierliche Verabschiedung und ZeugnisübergabeAbiturientenball
Ort: Berghof Luisenthal
Zeit: ab 20:00 Uhr
-
Einsichtnahme Abitur
Einsichtnahme Abiturarbeiten findet statt am 8.7.19, 10:00 bis 11:00 Uhr