-
Danke an die Sportler
„Der Dank des Schuleiters für die mehrfache Einsatzbereitschaft und Engagement bei sportlichen Wettkämpfen für unsere Schule im Schuljahr 2018/2019 ging an:
Len Spankowski, Max Schatz, Lara Meister, Liv Zimmermann, Alexander Zengerling, Konstantin Demuth, Ronja Reichenbach (die wir damit auch an die Sportschule nach Jena verabschiedet haben), Pauline Bauer und Leandro Piepenburg (fehlen auf dem Foto) -
Szenen einer Klasse
„Klasse“ in Szene gesetzt wurde die Klasse 6/2 in der Projektwoche des Gymnasiums durch die Theaterpädagogin Daniela Rockstuhl von „Art der Stadt“. Die Lieder des Musicals „Jeder mobbe, wen er kann, nur nicht seinen Nebenmann“ waren zuvor eingeübt worden. Die Aufführung fand am 4.7.2019 in der Aula vor allem für Eltern, Großeltern und Freunde der […]
-
Ein ausführliches, schriftliches und herzliches „Dankeschön“
an alle ehemaligen Schüler des Musikkurses 2018/19!
In vielen Disziplinen zeigtet ihr großes Engagement und Können. Besonders erwähnen möchte ich eure Leistung als Solisten und Chorsänger bei den Weihnachtskonzerten unserer Schule. (Anja Ewald: Trompete und Gesang, Toni Platz: Trompete und Gesang, Jonas Hoyer: Gesang, Justin Koch: Cembalo, Orgel und Sologesang, Wilhelm Schlupp: Klavier und Gesang, sowie […] -
Schöne Ferien
wir wüschen allen Schülern, Lehrern und Mitarbeitern erholsame und sonnige Ferien.
-
Deutsch-Projekt der 7/2: Goethes „Der Zauberlehrling“ als Schattenspiel
Im Rahmen des Deutschunterrichts fingen wir an, die Ballade von Johann Wolfgang von Goethes „Zauberlehrling“ mit unserer Deutschlehrerin Frau Borth zu bearbeiten. Wir lernten die Ballade kennen, besprachen Personen, den Inhalt und die Hintergründe. Zum Inhalt notierten wir uns die Handlungsabschnitte und schrieben Inhaltsangaben, die Gedanken und Gefühle der Personen hielten wir in einer Tabelle […]
-
Wir gratulieren zum Mittelstufenabschluss an der Kreismusikschule „Louis Spohr“! Anna-Patricia – wir sind stolz auf dich!
Liebe Anna-Patricia!
Vielen Dank für dein musikalisches Engagement während der letzten sieben Schuljahre.
Sowohl im Duett als auch als Solistin hast du uns auf deiner Violine bei Abiturfeiern, Weihnachtskonzerten und anderen Veranstaltungen stets bezaubert. Wir konnten uns immer auf dich verlassen und deine Fortschritte von Auftritt zu Auftritt bewundern.
Vielen herzlichen Dank!
Frau Borth (Kursleiterin) und der Kurs 20D2
Frau […] -
Ohrdrufer Hobby Paläontologen erkunden den Bromacker
Am 5. Juni bei strahlendem Sonnenschein stand für die 5/2 eine Begegnung der ganz anderen Art auf dem Programm. Unter der Führung von Geopark Führer Stephan Brauner und unseren Biologiefachlehrern Frau Koppe und Herrn Scheidemann begaben sich die kleinen Forscher am Mittwoch morgen 8 Uhr auf die Spuren der Vergangenheit. In Tambach-Dietharz nahe der Lohmühle […]
-
Gleichenser auf den Spuren Goethes und Schillers in Weimar
Am Donnerstag, dem 20.6.2019, begann für uns Schüler des Kurses 20D2 eine Reise in eine historische Hochburg der deutschen Literatur. Geplant und organisiert wurde die Exkursion durch die Schüler, Leitung und besonderes Engagement zeigten dabei Antonia-Clarissa Alt und Anna-Lena Hofmann.
Nach einer angenehmen Busreise erreichten wir unsere Jugendherberge „Germania“. Wir verstauten unser Gepäck und machten uns […] -
Kontonummer zukünftige Klassen 5
Für die Kennenlernfahrt zukünftige Klassen 5 nach Finsterbergen bitten wir um Überweisung auf das Konto der VR Bank Westthüringen,
IBAN: DE78 8206 4038 0006 7270 18 -
Fotos von der Abiturfeier
Fotos von der Abiturfeier sind unter folgender Adresse erhältlich:
Wolfgang Spelda
Reinhardsbrunnerstr.25, Bad Tabarz
Tel: 036259 62061